Szalay, Lajos (1909 - 1995)
Lebenslauf
KUNSTWERKE ZUM VERKAUF
LIMITIERTE DRUCKE »
VERKAUFSARCHIV »
BENACHRICHTIGUNG »
KUNSTWERK VERKAUFEN »
Lebenslauf
Jahr | Biographie |
---|---|
1909 | geboren in Őrmező |
1917-1918 | nahm mit seinen Kinderzeichnungen aus den Kriegsjahren an einer Ausstellung in Wien teil |
1927-1936 | Hochschule für Bildende Kunst |
zwischendurch Studienreise nach Paris, wo er sich mit | |
mit dem Werk Picassos auseinandersetzte | |
1947 | arbeitete in Paris |
1949-1960 | lehrte an der Tucuman Universität und an der Hochschule für |
Bildende Künste in Buenos Aires | |
1961 | zog nach New York |
1988 | kehrte nach Ungarn zurück, lies sich in Miskolc nieder und vermachte mehrere |
hundert Werke ungarischen Museen | |
Lehrer: Benkhard Ágost | |
Auszeichnungen | |
1993 | Ehrenbürger der Stadt Jogú im Komitat Miskolc |
1992 | Kossuth-Preis |
1990 | Miskolcer Winterausstellung, Preis der Miskolc-Galerie |
1989 | Ausgewählter Künstler |
1989 | Doctor Honoris Causa |
Ungarische Akademie der Bildenden Künste | |
1988 | Großer Preis der Miskolcer Winterausstellung |
1982 | Silbermedaille der IBA – Internationale Buchkunstausstelung Leipzig |
1980 | Fahnenorden der Ungarischen Republik |
1972 | Erster Preis des für György Dózsas 500. Jahrestag |
ausgeschriebenen Wettbewerbs | |
1947 | UNESCO Stipendium, Paris |
1944 | Zichy Mihály-Grafikpreis der Szinyei Merse Pál Gesellschaft |
1936 | Budapest székesfőváros Malerei-Stipendium |
1928 | KÉVE Grafikpreis |
Soloausstellungen | |
1999 | Budapest Galéria, Budapest |
Ausländische Landesbibliothek, Budapest | |
1998 | Städtische Kunsthalle, Győr |
1997 | Vermeer G. de Arte, Buenos Aires |
1994 | Sárospataker Kunsthalle |
Zichy Galerie, Leiden, (NL) | |
1993 | Collegium Hungaricum, Wien |
1992 | Schloss Zichy, Óbuda, Budapest |
Hauptkonsulat der Republik Ungarn [mit Sándor Győrfi], New York | |
Ständige Szalay-Ausstellung, Petro-Haus, Miskolc | |
1991 | Kossuth L. Kulturzentrum, Sátoraljaújhely |
Vármegye Galéria, Budapest | |
Miskolci Galéria, Miskolc | |
1990 | Budapesti Geschichtsmuseum, Budapest (kat.) |
Komitats-Bibliothek, Békéscsaba | |
1989 | Bródy Sándor Komitatsbibliothek, Eger |
1988 | Mini Galéria, Miskolc |
Städtisches Kulturhaus, Mosonmagyaróvár | |
1986 | Komitatsbibliothek, Békéscsaba |
1984 | Vigadó Galéria, Budapest |
1983 | Schloss Zichy, Budapest, Óbuda |
1981 | Miskolci Galéria, Miskolc |
Komitats-Kulturzentrum, Szolnok | |
1980 | Ungarische Nationalbibliothek, Budapest |
1976,1977 | G. Birger, Buenos Aires |
1975 | Nickolaus Exercise Center, New York |
1972 | Ungarische Nationalgalerie, Budapest |
1969 | Gallery Ustel, Toronto |
1968 | Gaspary Gallery, USA |
Rockefeller University, New York | |
1961 | Plastica G. de Arte, Buenos Aires |
Wigder Gallery of Modern Art, Washington | |
Hungarian Week, Rutgers University, USA | |
Gallery of Fine Art, Virginia Beach | |
1959 | G. van Riel, Buenos Aires |
1958 | Montevideo |
Pan American Union, Washington | |
1957 | G. Antigona, Buenos Aires |
1955 | G. Krajd, Buenos Aires |
1949 | Tucuman, Argentinien |
Gruppenausstellungen | |
1991 | 50. Ausstellung der Komitatsbibliothek, Békéscsaba |
1988 | "Zweier-Psalm" - literarische Illustrationen, Helikon Múzeum, Keszthely |
Winterausstellung, Miskolci Galéria, Miskolc | |
1985 | Kunst-Ausstellung der ehemaligen Lehrer und Schüler |
des Miskolcer und des Földes Ferenc Gimnasiums, | |
Herman Ottó Múzeum, Miskolc | |
1984 | Ausstellung dreier ungarischen Künstler, New York |
aus dem Grafischen Nachlass von Ernö Kállai Ernő, Óbudai Pincegaléria, Budapest | |
1982 | Iba-Internationale Buchkunstausstellung, Lipcse |
I. Landesweite Zeichenbiennale, Geschichtsmuseum Nógrád, Salgótarján | |
Ehre dem Vaterland. II. Ausstellung im Ausland lebender ungarischer | |
Künstler, Kunsthalle, Budapest | |
1975 | Peintures et sculptures des Artistes Hongrois en France, |
Galerie ISIS-Hotel PLM, St. Jacques, Paris | |
1972 | Heute ungarische Grafik und Kleinplastik, zur Erinnerung an Dózsa, |
Ungarische Nationalgalerie, Budapest | |
1970 | Im Ausland lebende ungarische Künstler des 20. Jahrhunderts |
Kunsthalle, Budapest | |
1964 | Hungarian Artists in New York, Lys Gallery, New York |
1959 | Modern magyar grafika, Radnai-Sammlung |
1948 | 11 Jahre ungarische Grafik, Hauptstädtische Gemäldegalerie, Budapest |
1947 | Unsere Bildende Kunst seit der Befreiung, Hauptstädtische Gemäldegalerie, Budapest |
1945 | Dózsa-Ausstellung, Nationaler Bauernpartei, Budapest |
Werke in öffentlichen Sammlungen | |
Museum Buenos Aires | |
Cambridge Museum | |
Dobó István Múzeum, Eger | |
Hauptstädtische Gemäldegalerie, Budapest | |
Fogg M. | |
Herman Ottó Múzeum, Miskolc | |
Szent István Király Múzeum, Székesfehérvár | |
Janus Pannonius Múzeum, Pécs | |
Kunsthalle Kecskemét, Kecskemét | |
Museum of University Notre Dame | |
Miskolci Galéria, Miskolc | |
Ungarische Nationalgalerie, Budapest | |
Móra Ferenc Múzeum, Szeged | |
Munkácsy Mihály Múzeum, Békéscsaba | |
Nagy I. Kunsthalle, Baja | |
Nógráder Geschichtsmuseum, Salgótarján | |
Petőfi Literaturmuseum, Budapest | |
Ráday Múzeum, Kecskemét | |
Szombathelyer Kunsthalle, Szombathely | |
Museum der Schönen Künste, Budapest | |
Tucuman Museum | |
University of Chicago Museum |