Vaszary, János Alassio

Aktuelle Auktion
Fragen Sie unseren Experten
Details
Beschreibung
János Vaszary war nicht nur ein Kenner, sondern auch ein ausgezeichneter Anhänger der europäischen Kunstbestrebungen des 20. Jahrhunderts. Er schloss sein Studium an der Schule für Gestaltung bei Bertalan Székely und János Greguss ab und studierte ab 1887 in München. Im Anschluss an die Ausstellung von Jules Bastien-Lepage in München begab er sich nach Paris, an die Akademie Julian. Er wurde stark von Simon Hollósy und der Gruppe der Maler aus Nagybánya beeinflusst. Obwohl er hauptsächlich als Maler tätig war, sind auch seine Wandteppiche und Grafiken erwähnenswert. Aufgrund seines hervorragenden Farbsinns sowie seiner zeichnerischen und kompositorischen Fähigkeiten gilt er als einer der bedeutendsten ungarischen Maler im Kanon der Kunstgeschichte. In seinen Grafiken erweckt er die Figuren mit wenigen dynamischen Linien zum Leben und schafft es, die Stimmung mit zurückhaltenden Farben zu vermitteln.
Seine Kreidezeichnung mit dem Titel „Alassio“ zeigt Urlauber im italienischen Badeort. Alassio und seine Strandbesucher sind auf mehreren Bildern von Vaszary zu finden. So in den Bildern Alassió (1932) und Alassiói Strand (1938). Die hier gezeigte Zeichnung ist trotz ihrer Skizzenhaftigkeit ein vollständiges Bild. Obwohl neben den mit feinen Linien gezeichneten Formen das sandige Gras und die endlose Wasserfläche fehlen, spürt man dennoch die Atmosphäre der Mittelmeerküste.
(Fábian Takáts)