Borsos, Miklós Die singende
Aktuelle Auktion
Fragen Sie unseren Experten
Details
Beschreibung
Diese kraftvolle Holzskulptur mit dem Titel Die Singende gehört zu den seltenen, in Holz ausgeführten Unikaten im Œuvre von Borsos Miklós – einem der bedeutendsten ungarischen Bildhauer des 20. Jahrhunderts.
Aus einem einzigen massiven Holzblock geschnitzt, zeigt das Werk den Kopf einer Frau mit geschlossenen Augen und leicht geöffnetem Mund. Der Ausdruck liegt zwischen Gesang und Gebet, zwischen innerem Klang und spiritueller Sammlung. Die „Singende“ scheint nicht zu sprechen, sondern aus ihrem Innersten zu tönen – als wäre die Stimme selbst eine Brücke zwischen Körper und Seele.
Borsos verstand Holz als ein lebendiges, atmendes Material, dessen Maserung und Struktur er bewusst in den künstlerischen Ausdruck einbezog. Die Oberfläche trägt die rhythmischen Spuren der Arbeit – keine Glättung, kein Verbergen des Werkprozesses. Die lebendige Textur und die vertikale Bewegung der Maserung verleihen der Figur eine beinahe musikalische Schwingung.
Die blockhafte Komposition erinnert an frühmittelalterliche Heiligendarstellungen, doch ihre abstrahierte, modern reduzierte Form verleiht ihr eine zeitlose, universelle Würde. In der Stille des Holzes scheint der Ton fortzuschwingen – ein Sinnbild für die Kraft der Kunst, das Unsichtbare hörbar zu machen.
Unikate Holzarbeiten wie diese sind äußerst selten auf dem Kunstmarkt, da Borsos meist in Bronze oder Stein arbeitete. Dieses Werk hat daher nicht nur einen hohen künstlerischen, sondern auch musealen Rang.
Das Jahr 2026, das 120. Geburtsjubiläum von Borsos Miklós, wird zweifellos eine erneute Würdigung seines Schaffens mit sich bringen – und Die Singende darf in diesem Kontext als exemplarisches Zeugnis seines feinsinnigen, spirituell durchdrungenen Spätwerks gelten.



