Willkommen auf der internetseite der Galerie Koller

Bitte sprache Auswaehlen

Beck, Ö. Fülöp (1873 - 1945)

Lebenslauf

KUNSTWERKE ZUM VERKAUF

WIR SUCHEN AKUELL WERKE des Künstlers zum ANKAUF


Wenn Sie ein Werk dieses Künstlers verkaufen möchten, können Sie eine kostenlose Schätzung erhalten, indem Sie HIER klicken »

Lebenslauf

Biographie

Fülöp Ö. Beck ist eine herausragende Figur der modernen ungarischen Bildhauerei und Schmiedekunst. Er begann sein Studium an der Hochschule für angewandte Kunst in Budapest und schloss es 1893 ab. 1984 ging er mit Hilfe eines Stipendiums nach Paris. Im Jahre 1895 war er Student der „École des Beaux-Arts“ unter Ponscarme.
Fülöp Ö. Beck war der erste Künstler, der eine eigenständige Plakettenausstellung in Ungarn hielt, welche das Museum für Angewandte Kunst präsentierte. 1990 bekam er die Silbermedaille der Pariser Weltausstellung und 1906 den Grand Prix in Milano.
Er unternahm Studienreisen nach Italien und Deutschland. Während dieser Jahre interessierte er sich mehr und mehr für die Bildhauerei. Von 1910 an arbeitete er im Atelier in Göd und 1914 fand seine erste individuelle Skulpturenausstellung im Ernst Museum statt, wo er auch 1922 eine große Sammlung präsentierte. Sein Hauptwerk Aphrodite entstand 1915. Im Jahre 1927 wurde er mit dem Szinyei Társaság- Preis ausgezeichnet.
Später beschäftigte er sich mit Gebäudeplastik, erstellte Grabdenkmäler, Skulpturen für öffentliche Plätze und Skulpturenportraits.

Ausstellungen

Referenzwerke

Zuletzt Verkauft

OK
Kontakt
Abschicken
This site uses cookies to impove your experience

Bitte stimmen sie zu, danke!

Ich bin einverstanden