Bernáth, Aurél (1895 - 1982)
LebenslaufKUNSTWERKE ZUM VERKAUF
WIR SUCHEN AKUELL WERKE des Künstlers zum ANKAUF
Wenn Sie ein Werk dieses Künstlers verkaufen möchten, können Sie eine kostenlose Schätzung erhalten, indem Sie HIER klicken »
Lebenslauf
| Jahr | Biographie |
|---|---|
| 1895.11.13 | geboren in Marcali |
| 1915-tól | lernte anderthalb Jahre in der Künstlerkolonie von Nagybánya |
| Lehrer: Thorma János und Réti István | |
| Auszeichnungen | |
| 1929 | Großer Preis der Szinyei Gesellschaft |
| 1948, 1970 | Kossuth-Preis |
| 1950 | Munkácsy-Preis |
| 1952 | verdienter Künstler |
| 1964 | hervorragender Künstler |
| Soloausstellungen | |
| 1999 | Exhibition Hall, Sopron. |
| 1985 | Ernst Múzeum, Budapest |
| 1977 | Somogyi Gemäldegalerie, Kaposvár |
| Tihanyi Múzeum, Tihany | |
| 1975 | Akademie der Künste, Moskau |
| 1972 | Budapester Geschichtsmuseum, Budapest |
| 1971 | Rippl-Rónai Múzeum, Kaposvár |
| 1962 | XXXI. Velencer Biennale, Velence |
| 1956 | Ernst Múzeum |
| Werke in öffentlichen Sammlungen | |
| Gedenkmuseum, Marcali | |
| Hauptstädtische Gemäldegalerie, Budapest | |
| G. d'Arte Moderne, Velence | |
| Janus Pannonius Múzeum, Pécs | |
| Kunsthistorisches Museum, Wien | |
| Ungarische Nationalgalerie, Budapest | |
| Rippl-Rónai Múzeum, Kaposvár | |
| Slowakische Nationalgalerie, Pozsony (Pressburg) |

