Amerigo Tot (1909-1984) und Eva Fischer (1920-)- Auf den Spuren einer Liebe
2012. Dezember 06. - Dezember 31.
Diese aussergewöhnliche Dokumentar - Ausstellung gibt einen Einblick in die wohl grösste Liebe des weltweit bekannten Bildhauers Amerigo Tot: seine langjährigen Beziehung zu der Künstlerin Eva Fischer in den 1950-Jahren. Unter den Ausstellungsstücken befinden sich zahlreiche Werke, die in dem berühmten Atelier Tots in Rom entstanden sind. Direkt aus der Sammlung Fischer aus Rom eingetroffen, sind diese jetzt erstmals in Budapest zu sehen. Amerigo Tot und Eva Fischer haben sich gegenseitig in zahlreichen Arbeiten verewigt, von denen hier einige ausgestellt sind. Sie entstanden in dem römischen Atelier von Tot in der Via Margutta, in dem zu der Zeit Grössen wie Mafai, Guttuso, Carlo Levi, Corrado Alvaro, Ennio Morricone die freundschaftlichen, berüchtigten „Tot-Abende” bereicherten. Darüber hinaus zeigen wir erstmals hier in Ungarn unseren Besuchern Dokumente, Fotos, persönliche Gegenstände, Liebesbriefe, Telegramme und bisher unveröffentlichte Werke von Tot.
Wir bedanken uns herzlich für die Zusammenarbeit mit der Familie Fischer / Baumann und Alessandra Critelli!
Ausgestellte Werke
Eindrücke von der Ausstellung










