Gerzson, Pál Die Prophezeiung
Aktuelle Auktion
Fragen Sie unseren Experten
Details
Beschreibung
Gerzson Pál, ein vielseitiger Künstler und Absolvent der Ungarischen Akademie der Bildenden Künste, studierte bei namhaften Meistern wie Endre Domanovszky, Gyula Hincz und János Kmetty. Neben seiner Tafelmalerei entwarf er zahlreiche Wandarbeiten – darunter Gobelins, Intarsien, Glasfenster und Emailarbeiten – und beschäftigte sich auch mit Grafik.
Gerzsons Malerei entwickelte sich schrittweise von naturgetreuen Landschaftsdarstellungen hin zur Abstraktion. Ab den 1960er-Jahren schuf er Werke mit kubistischen Elementen; seine in Szigliget ab 1969 entstandenen Arbeiten markieren eine entscheidende Erneuerung seines Stils. In den 1970er-Jahren begann er, konkrete Landschaftserlebnisse, Farb- und Lichtproblematiken zu flächigen, abstrakten Kompositionen zu verdichten.
Das vorliegende Gemälde „Die Prophezeiung“ ist ein exemplarisches Beispiel für diese Phase. Das in Öl auf Leinwand ausgeführte Werk zeigt eine schwebende, von geometrischen Formen – Kreisen und Segmenten – durchzogene Struktur, die sich wie eine wolkenartige Erscheinung über den Bildraum zieht. Der gelbgrüne Streifen am unteren Bildrand deutet einen unendlichen Horizont an, während darüber ein lichter, vibrierender Hintergrund das Himmelsfeld suggeriert. Doch trotz dieser Anklänge an Landschaft bleibt das Werk keine Naturdarstellung im herkömmlichen Sinn: Der Schwerpunkt liegt auf der zentralen Struktur, in der sich eine schemenhafte Profilfigur andeutet – ein Element, das dem Bild einen konstruktiven, zugleich spirituell aufgeladenen Charakter verleiht.
„Die Prophezeiung“ ist ein besonderes Werk innerhalb von Gerzsons Schaffen. Es vereint die klaren Formen seiner kubistischen Phase mit der meditativen Leichtigkeit seines „Szigligeter Zyklus“, in dem Natur und Wasser zu zentralen Inspirationsquellen wurden. Das Ergebnis ist eine expressive, zugleich luftige Komposition, in der Farben und Formen in poetischer Bewegung miteinander verschmelzen – eine harmonische Verbindung von Rationalität und Intuition.



