Edvi Illés, Aladár (1870 - 1958)
LebenslaufKUNSTWERKE ZUM VERKAUF
WIR SUCHEN AKUELL WERKE des Künstlers zum ANKAUF
Wenn Sie ein Werk dieses Künstlers verkaufen möchten, können Sie eine kostenlose Schätzung erhalten, indem Sie HIER klicken »
Lebenslauf
| Jahr | Biographie |
|---|---|
| 1870.05.25 | geboren in Pest |
| 1888-1992 | Nationale Zeichenschule und Zeichenlehrerausbildungsstätte |
| Lehrer: Greguss János, Székely Bertalan | |
| Auszeichnungen | |
| 1909 | Goldmedaille der internationalen Münchner Ausstellung |
| 1929 | Silbermedaille der Barcelona Ausstellung |
| 1939 | Goldmedaille der Gesellschaft für Bildende Künste |
| 1952 | Munkácsy-Preis |
| Soloausstellungen | |
| 1997 | Budatétényi Galéria, Budapest |
| 1958 | Sammelausstellung, National Salon, Budapest |
| 1957 | De Waag Salon der Bildenden Künste, Haarlem (NL) |
| Ausgewählte Gruppenausstellungen | |
| 1984 | Szentes |
| 1980 | Csákvár (YU) |
| 1977 | Szolnok |
| 1975 | Wien-Graz |
| Szolnok | |
| 1974 | Nyíregyháza |
| 1969 | Megyei Kulturzentrum, Nyíregyháza |
| 1967 | Ungarische Maler in Italien, Ungarische Nationalgalerie, Budapest |
| 1954 | Fényes Adolf Saal |
| 4. Ungarische Kunstausstellung, Kunsthalle, Budapest | |
| 1953 | 3. Ungarische Kunstausstellung, Kunsthalle, Budapest |
| 1951 | 2. Ungarische Kunstausstellung, Kunsthalle, Budapest |
| 1950 | 1. Ungarische Kunstausstellung, Kunsthalle, Budapest |
| 1948 | Ausstellungsräume der Freien Organisation Ungarischer Bildender Künstler |
| Színyei Gemeinschaftsausstellung, Budapest | |
| Werke in öffentlichen Sammlungen | |
| Ungarische Nationalgalerie, Budapest | |
| Szombathelyer Gemäldegalerie, Szombathely |